Ausbildungsplatz - Feinwerkmechaniker m/w/d

E-mail Print PDF

Unser Auftraggeber ist ein metallverarbeitendes, mittelständisches Unternehmen in der südlichen Region Hannover. Im Rahmen des weiteren Ausbaus des Produktionsbereichs suchen wir für 2023 eine/n Auszubildende/n zum

 

Feinwerkmechaniker m/w/d, Schwerpunkt Zerspanungstechnik

 

In der 3,5 jährigen fundierten Ausbildung lernst Du beispielsweise:

- Werkstoffe bearbeiten, Bauteile herstellen und montieren

- Maße durch Anzeichnen, Anreißen und Körnen auf die Werkstücke übertragen

- Beachten von Werkstoffeigenschaften und vorgegebenen Maß- und Lagertoleranzen

- Konventionell oder numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen (Dreh-, Fräs-, und Bohrmaschinen) einrichten und bedienen

- Programme für computergesteuerte Werkzeugmaschinen erstellen, eingeben, testen und optimieren

- Manuelle Metallfeinbearbeitungstechniken anwenden, z. B. Feilen, Sägen, Schaben, Bohren, Entgraten, Biegen, Abkanten

- Qualitätsprüfungen bei den gefertigten Bauteilen durchführen, überprüfen der Maßgenauigkeit und Oberflächenbeschaffenheit, handhaben von Mess- und Prüfwerkzeugen

- Bauteile z.B. durch Verschrauben, Verstiften, Löten, Kleben montieren

- worauf es beim Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen ankommt.

 

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

Wir erwarten einen überdurchschnittlichen Hauptschulabschluss oder guten Realschulabschluss und Interess an handwerklichem Arbeiten. Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Motivation werden vorausgesetzt.

Ein Praktikum kann gerne im Vorfeld vereinbart werden.